Ruralplan im Dialog - Windkraft im Wald
- Ruralplan Ziviltechniker GmbH
- 18. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die Planung von Windkraftprojekten im Wald verlangt besonderes Fingerspitzengefühl – und bietet zugleich enormes Potenzial für die Energiewende. Bereits zu Beginn des Jahres war die Ruralplan ZT GmbH von der Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen eingeladen, im Rahmen ihrer 46. Tagung am 17. Jänner 2025 in Graz über die Besonderheiten im Planungsprozess von zu berichten. Link zur Veranstaltung
Am 28. März 2025 wurde das Thema auch vom Ökosozialen Forum aufgegriffen. Im beeindruckenden Ambiente des Naturhistorischen Museums Wien präsentierten wir die Herausforderungen und Chancen von Windkraftprojekten im Wald. Link zur Veranstaltung
Comments